Pflegegeldansuchen leicht gemacht: Professionelle Fortbildungen für eine effektive Antragstellung im Gesundheitswesen
Die Anforderungen an Pflegeeinrichtungen im Akut-, Langzeitbereich- und der mobilen Pflege steigen stetig – insbesondere bei der Begleitung und Antragstellung für Pflegegeld. In vielen Institutionen fehlt es jedoch an spezifischem Wissen, um Pflegegelderhöhungen optimal zu nutzen.
Meine speziell konzipierte Fortbildung – flexibel als Inhouse-Fortbildung , vermittelt Ihrem Team das Know-how, um Pflegegeldansuchen effektiv und erfolgreich umzusetzen und so die finanzielle Unterstützung für Patient:innen und Bewohner:innen bestmöglich zu sichern.
Inhouse Fortbildung
Vorteile für Ihre Einrichtung:
- Effizientere Antragstellung: Ihr Pflegepersonal kann Pflegegeldanträge und Erhöhungen kompetent begleiten und bürokratische Hürden leichter überwinden.
- Optimale Beratung für Patient:innen, Bewohner:innen und deren Angehörige: Erhöht das Vertrauen und stärkt die Bindung zur Einrichtung.
- Steigerung der Pflegequalität: Ein geschultes Team kann Bedarfe genauer erfassen und entsprechend dokumentieren.
- Verbesserung Ihrer Außenwirkung: Ein exzellenter Umgang mit Pflegegeldanträgen stärkt das Ansehen Ihrer Einrichtung.
- Motiviertes und zufriedenes Personal: Kompetente und engagierte Mitarbeitende tragen entscheidend zum Erfolg bei.
Inhalte der Fortbildung
- Individuell abgestimmt: Inhalte an die spezifischen Anforderungen Ihrer Einrichtung angepasst.
- Praxisorientierte Umsetzung: Interaktive Ansätze und direkter Anwendungsbezug.
- Rechtliche Grundlagen: Fundierte Einblicke in das Bundespflegegesetz und GuKG.
- Pflegegeldberechnung und Fallbeispiele: Konkrete Anleitungen zur Berechnung und Umsetzung, praxisnah und verständlich.
- Tools und Unterstützung: Zugriff auf Anträge, Berechnunstabellen und weitere Hilfsmittel zur praktischen Anwendung.
Organisatorische Informationen
- Umfang: 16 Stunden, aufgeteilt in 2 Module (1x 8 Stunden Theorie, 1x 8 Stunden Praxis vor Ort).
- Teilnehmeranzahl: Limitiert auf 10 Personen für intensive Betreuung und maximale Lernerfolge.
- Abschluss: Teilnahmebestätigung sowie Zugang zu einer exklusiven Community für nachhaltigen Austausch und Unterstützung.
Bereit, Ihr Team auf das nächste Level der Pflegegeldantragstellung zu bringen? Dann vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch, um alle Details zu besprechen.

Denise Herko
- Meierhof 254, 8112 Gratwein-Straßengel
- +43 664 34 64 55 7
- kontakt@selbstbestimmt.cc